Künstlerische Nutzung von recyceltem Kunststoff in Innenräumen

Thema dieser Ausgabe: Künstlerische Nutzung von recyceltem Kunststoff in Innenräumen. Wir zeigen, wie aus alltäglichen Reststoffen poetische Oberflächen, leuchtende Objekte und berührende Geschichten entstehen. Lassen Sie sich inspirieren, abonnieren Sie unseren Newsletter und teilen Sie Ihre Ideen zur nächsten Umsetzung!

Materialpoesie: Von Flasche zur Fläche

PET als halbtransparente Wandkunst

Aus gereinigtem PET entstehen halbtransparente Wandtafeln, die Licht sanft streuen und Farbsprenkel wie Konfetti schweben lassen. Solche Paneele erzählen Herkunftsgeschichten und machen nüchterne Flure zu Galerien nachhaltiger Alltagskunst. Kommentieren Sie, welche Lichtstimmung Sie bevorzugen!

HDPE-Mosaike mit Erinnerungswert

Aus HDPE zugeschnittene Mosaikfliesen zeigen kräftige, warme Töne und widerstandsfähige Oberflächen. Jede Fliese kann aus alten Kanistern, Deckeln oder Spielzeug stammen und trägt Spuren der Nutzung. Teilen Sie Ihre Farbpaletten und wir empfehlen passende Fugenbilder.

Terrazzo-Charme aus Kunststoffgranulat

Gepresste Platten mit bunt gesiebtem Granulat erzeugen einen Terrazzo-Effekt, der spielerisch und elegant zugleich wirkt. Robust im Alltag, leicht zu reinigen und visuell faszinierend. Abonnieren Sie, um unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Plattenauswahl zu erhalten.

Wellenförmige Raumteiler aus Ozeanplastik

Sanft geschwungene Paneele, gefertigt aus gesammeltem Meereskunststoff, erinnern an Küstenlinien und brandende Wellen. Sie strukturieren Zonen, filtern Blicke und bleiben leicht. Welche Küstenerinnerung möchten Sie in Ihrem Zuhause aufleben lassen? Schreiben Sie uns Ihre Geschichte!

Modulare Leuchten mit Steckprinzip

Leuchtenschirme aus recycelten Platten lassen sich stecken, drehen und tauschen. So entstehen Skulpturen aus Licht, Material und Schatten. Abonnieren Sie, um kostenlose Schnittmuster und Tipps zur sicheren Befestigung direkt in Ihr Postfach zu bekommen.

Skulpturale Griffe, Haken und Kanten

Kleine Objekte wie Griffe oder Haken gewinnen durch recycelten Kunststoff eine taktile, freundliche Präsenz. Abgerundete Formen liegen angenehm in der Hand und setzen Farbakzente. Kommentieren Sie, welche Griffform zu Ihrem Stil passt, und wir kuratieren Vorschläge.

Farbe, Licht und Transparenz

Halbdurchsichtige Platten beruhigen starke Lichtquellen, ohne Helligkeit zu rauben. Sie schenken Privatsphäre, lassen Silhouetten tanzen und definieren Zonen. Welche Ecke Ihres Zuhauses braucht sanfteres Licht? Teilen Sie Ihren Grundriss und erhalten Sie Feedback.

Farbe, Licht und Transparenz

Blau- und Grüntöne aus recycelten Deckeln erzeugen Ruhe, wärmere Mischungen beleben. Die sichtbare Körnung erinnert an Kreisläufe statt Wegwerfmentalität. Testen Sie kleine Musterflächen und berichten Sie uns, wie sich die Stimmung im Raum verändert hat.

Handwerk trifft Technologie

Digitale Fertigung mit recyceltem Filament

3D-gedruckte Komponenten erlauben filigrane Strukturen und passgenaue Adapter. Prototypen lassen sich schnell testen und optimieren. Abonnieren Sie, um Vorlagen, Druckprofile und Hinweise zur Schichtorientierung direkt von unserem Team zu erhalten.

CNC-gefräste Kanten mit sichtbarer Körnung

Beim Fräsen erscheinen Farbschichten wie Jahresringe, jede Bahn ein Kapitel des Materials. Kantenfasen betonen diese Linie elegant. Teilen Sie Ihr Wunschprofil, wir schicken Empfehlungen zu Fräsertypen und Kantenradien für Ihre Anwendung.

Handpolitur für seidigen Glanz

Nach dem Zuschnitt verleiht eine sorgfältige Politur warmen Glanz und angenehme Haptik. Das Ergebnis wirkt edel, ohne steril zu sein. Kommentieren Sie, ob Sie matt oder glänzend bevorzugen, und erhalten Sie passende Pflegehinweise.

Community und Kreislauf denken

Sammelgeschichten aus der Nachbarschaft

Quartiere organisieren Sammelpunkte für bestimmte Farben und Kunststoffarten. So entstehen abgestimmte Materialchargen mit lokalem Charakter. Erzählen Sie uns von Ihrem Viertel, wir senden eine Toolbox zur Organisation und Kommunikation der Sammlung.

Transparenz über Herkunft und Verarbeitung

Dokumentieren Sie Herkunft, Sortierung und Verarbeitungsschritte. Diese Offenheit schafft Vertrauen und macht Gestaltung nachvollziehbar. Abonnieren Sie, um Vorlagen für Materialpässe zu bekommen, inklusive einfacher Checklisten für Ihr nächstes Projekt.

Design für Demontage und Wiederverwendung

Setzen Sie auf Schraubverbindungen, Module und reparierbare Details. So bleibt Wert im System, und Räume bleiben wandelbar. Teilen Sie Ihre Demontage-Ideen, wir kuratieren Beispiele, die sich bereits im Alltag bewährt haben.
Pointbusjogja
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.